Unterstützung auf körperlicher und emotionaler Ebene
Eine Krebserkrankung bringt nicht nur körperliche Herausforderungen, sondern auch große seelische Belastungen mit sich. Yoga kann in dieser Zeit eine wertvolle Unterstützung sein: Es stärkt sanft den Körper, fördert die Beweglichkeit und kann das Immunsystem positiv beeinflussen. Gleichzeitig hilft Yoga, zur Ruhe zu kommen, Ängste zu lindern und wieder Vertrauen in den eigenen Körper zu entwickeln.
Durch achtsame Körperübungen, Atemtechniken und Meditation entsteht ein Raum, in dem Betroffene Kraft schöpfen und Selbstwirksamkeit erfahren können. Yoga trägt dazu bei, Gedankenkarusselle zu unterbrechen, den Moment bewusst wahrzunehmen und liebevolle Selbstfürsorge zu üben. Auch in Phasen, in denen körperliche Bewegung nur eingeschränkt möglich ist, können Atemübungen, Mudras oder Meditationen Entlastung und neue Energie schenken.
Studien und Erfahrungen zeigen: Yoga ist kein Ersatz für eine medizinische Behandlung, kann aber die Krebstherapie sinnvoll begleiten und das Wohlbefinden verbessern.
Egal in welcher Situation du dich gerade befindest: Hier bekommst du deinen Raum. Du bist willkommen, so wie du bist.
Yogastube Karuna